Brand Image
Lädt ...
Michael Kayser – Internetdienstleistungen: Webdesign und Social Media Unterstützung

Blauer Wasserturm

Blauer Wasserturm

« Übersicht "Wissen"

Smartphone drehen (Querformat)

Der Blaue Wasserturm steht an der Guissener Straße in Ahlen. Er ist ein Industriedenkmal und ein Wahrzeichen der Stadt Ahlen.

Beschreibung

Bis 1982 war der Wasserturm eigentlich nur ein Wasserturm, oder anders: “Ein hochgestellter Wasserbehälter auf turmartigem Unterbau”. Dann wurde er nicht mehr benötigt. Deshalb stellte die Gelsenwasser AG als Eigentümerin des Wasserturms den Antrag, ihn abzureißen.

Auf Initiative des Stadtheimatpflegers Ludger Schulte wurde der Abriss verhindert. Seit diesem Zeitpunkt steht der "blaue Turm" unter Denkmalschutz.

Ursprünglich diente der Wasserturm der Wasserversorgung der Zeche Westfalen und der Bergarbeiterkolonie. Der 44 m hohe Turm wurde 1915 bis 1917 erbaut und hat ein Fassungsvermögen von bis zu 1000 Kubikmetern.

Für die meisten Ahlener ist der Wasserturm nach seiner Restaurierung mehr als nur ein historisches Beispiel für die Entwicklungen in der Wasserversorgung und Niettechnik zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Er ist ein Wahrzeichen der Stadt Ahlen geworden und durch seinen blauen Anstrich ist er weit über die Stadtgrenzen hinaus erkennbar.

Fotos

Siehe: Sehenswürdigkeiten

Quelle: Stadt Ahlen

do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen *

IONOS: Domain | Website | Onlineshop | Hosting | Wordpress | E-Mail & Office | Server *

**

IONOS - Offizieller Partner **

* Affiliate-Link | ** Eigenwerbung

Nicht erlaubt!

Ein kurzer Klick mit großer Wirkung

Hallo und schön, dass Sie da sind!
Bevor Sie weitersurfen – oder auch danach – nehmen Sie sich doch einen kurzen Moment Zeit für den Beitrag
👉 Was ein Klick bewirken kann

Dort erfahren Sie, warum jeder Besuch, jedes Teilen und jeder kleine Beitrag für dieses Projekt wichtig ist – und wie auch Sie helfen können, dass WERSESTADT weiter wachsen kann.

Danke für Ihre Unterstützung! 🙏

👉 WERSESTADT unterstützen – wie Sie dieses Projekt unterstützen können