Brand Image
Lädt ...
Michael Kayser – Internetdienstleistungen: Webdesign und Social Media Unterstützung

Veranstaltungskalender

Das ist los in Ahlen: Veranstaltungen & Termine

Heute ist Donnerstag, der 1. Mai 2025

Smartphone drehen (Querformat)

Tipp:
Der Veranstaltungskalender ist jetzt auch unter der Adresse www.ahlen-events.de erreichbar.
Hinweis:
Kursangebote (z. B. der VHS) finden Sie im WERSEBlog in der Rubrik Kurse & Workshops.

Hinweis:
Kursangebote (z. B. der VHS) finden Sie im WERSEBlog in der Rubrik Kurse & Workshops.
Ihre Veranstaltung fehlt?
Teilen Sie sie mir gerne mit – auch nachgereichte Veranstaltungsinformationen sind willkommen.
Eintragungen in den Veranstaltungskalender sind kostenlos – über eine kleine Unterstützung in der virtuellen Kaffeekasse freue ich mich.

Veranstaltung mitteilen
Tipp:
Über das Menü können Sie die Veranstaltungen nach Kategorien filtern.
Die ausgewählten Veranstaltungen werden anschließend übersichtlich in einer Liste angezeigt – besonders praktisch für mobile Nutzer.
Hinweis:
Die Angaben im Veranstaltungskalender sind sorgfältig zusammengestellt, erheben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Änderungen sowie Absagen oder Verschiebungen einzelner Veranstaltungen sind jederzeit möglich.

One Billion Rising - Gegen Gewalt an Mädchen und Frauen
14/02/2025 16:30

One Billion Rising – Gegen Gewalt an Mädchen und Frauen

Marktplatz Markt, 59227 Ahlen
Veranstaltet von Stadt Ahlen

Das Kulturbüro der Stadt Ahlen lädt herzlich zur jährlichen Aktion „One Billion Rising“ am Freitag, 14. Februar 2025, um 16:30 Uhr auf den Marktplatz ein.

In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Ahlen, dem Danceroom, der Familienbildungsstätte, Innosozial gGmbH, Michael Oertel (Order-a-Party) und der Gleichstellungsbeauftragten in Ahlen wird unter dem diesjährigen Motto „Rise for Empathy“ ein kraftvolles Zeichen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen gesetzt.

Nach dem erfolgreichen Protestzug im vergangenen Jahr wird auch in diesem Jahr ein weiterer Protestzug durch die Innenstadt stattfinden. Um 16 Uhr beginnt der Zug am Kugelbrunnen und zieht durch die Fußgängerzone in Richtung Marktplatz. Die Veranstaltung selbst startet um 16:30 Uhr auf dem Marktplatz, wo unter anderem Stefanie Kosbab, Schul-, Kultur- und Sozialdezernentin sowie Erste Beigeordnete, sowie Vertreterinnen und Vertreter des Frauenhauses Warendorf sprechen werden.

Im Anschluss werden alle eingeladen, gemeinsam zu „Break the Chain“ zu tanzen und so ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zu setzen.

Für die Vorbereitung steht ein Übungsvideo auf YouTube zur Verfügung.

Die Bewegung „One Billion Rising“ hat zum Ziel, Bewusstsein, Solidarität und Veränderung zu fördern, um eine Welt ohne Gewalt gegen Mädchen und Frauen zu schaffen. Es ist eine starke und inspirierende Bewegung, die Menschen auf der ganzen Welt dazu ermutigt, sich für die Rechte und die Sicherheit von Frauen und Mädchen einzusetzen.

Unter dem diesjährigen Motto „Rise for Empathy“ widmet sich diese der Frage nach dem „Warum“. Denn nur durch das Verständnis der Ursachen kann man wirksame Wege finden, um den Folgen entgegenzuwirken.
Lasst uns also gemeinsam für Empathie und Solidarität eintreten und ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen setzen!

Als Erkennungszeichen bitten wir alle Teilnehmenden an dem Tag möglichst schwarze Kleidung und ein Teil in Rot, Pink oder Orange zu tragen.

Quelle: Stadt Ahlen | Plakat: Stadt Ahlen

do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen *

IONOS: Domain | Website | Onlineshop | Hosting | Wordpress | E-Mail & Office | Server *

**

IONOS - Offizieller Partner **

* Affiliate-Link | ** Eigenwerbung

Nicht erlaubt!

Ein kurzer Klick mit großer Wirkung

Hallo und schön, dass Sie da sind!
Bevor Sie weitersurfen – oder auch danach – nehmen Sie sich doch einen kurzen Moment Zeit für den Beitrag
👉 Was ein Klick bewirken kann

Dort erfahren Sie, warum jeder Besuch, jedes Teilen und jeder kleine Beitrag für dieses Projekt wichtig ist – und wie auch Sie helfen können, dass WERSESTADT weiter wachsen kann.

Danke für Ihre Unterstützung! 🙏

👉 WERSESTADT unterstützen – wie Sie dieses Projekt unterstützen können