Heute ist Donnerstag, der 1. Mai 2025
Smartphone drehen (Querformat)
Gefeiert wird vom 4. bis 6. Juli 2025, wobei das größte Kulturfest der Region ein buntes Programm für Klein und Groß verspricht.
Musik, Tanz und Akrobatik werden den Marktplatz beleben und die Bühnen ordentlich in Wallung bringen. Neben professionellen Musik- und Theatergruppen bietet das Stadtfest auch für den Ahlener Nachwuchs die Möglichkeit, selbst auf der Bühne zu stehen. Beiträge der Schulen und Kinder- und Jugendeinrichtungen sind jedes Mal ein besonderes Highlight, schließlich ist das Stadtfest ein Event von Ahlenern für Ahlener.
Auch an kulinarischen und gastronomischen Angeboten mangelt es auf dem Marktplatz nicht.
(Angaben ohne Gewähr)
Freitag, 4. Juli 2025
19:00 Uhr: Eröffnung mit traditionellem Fassanstich
19:30 Uhr:
20:30 Uhr:
21:30 Uhr:
23:00 Uhr:
00:30 Uhr:
Samstag, 5. Juli 2025
15:00 Uhr:
15:15 Uhr:
15:30 Uhr:
16:15 Uhr:
16:30 Uhr:
16:45 Uhr:
17:00 Uhr:
17:30 Uhr:
18:15 Uhr:
18:30 Uhr:
20:00 Uhr:
21:30 Uhr:
22:00 Uhr:
23:00 Uhr:
01:00 Uhr:
Sonntag, 6. Juli 2025
11:00 Uhr: Ökumenischer Open Air-Gottesdienst
13:15 Uhr:
13:45 Uhr:
14:00 Uhr:
14:15 Uhr:
14:45 Uhr:
15:00 Uhr:
15:15 Uhr:
16:15 Uhr:
16:30 Uhr:
17:15 Uhr:
17:30 Uhr:
(Angaben vorläufig)
Valentino Puppenbühne
…
Verkaufsoffener Sonntag
Die Ahlener Kaufmannschaft lädt von 13 Uhr bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt ein.
Kindertrödel:
…
Kulinarisches und gastronomisches Angebot
Mit einer großen Vielfalt an kulinarischen und gastronomischen Angeboten auf dem Marktplatz, an der Bartholomäus-Kirche, sowie auf dem Marienplatz wird für das leibliche Wohl der zahlreich erwarteten Gäste aus Ahlen und der Region gesorgt. Eine ganz besondere Atmosphäre können die Besucher des Stadtfests im „Künstlercafé“ des Bürgerzentrums Schuhfabrik auf dem St. Bartholomäus-Kirchplatz genießen. Gäste können sich dort einer vielseitigen Speisekarte erfreuen und treffen dort vielleicht auf die ein oder andere Gruppe, die später die Bühne richtig in Wallung bringen wird.
Hallo und schön, dass Sie da sind!
Bevor Sie weitersurfen – oder auch danach – nehmen Sie sich doch einen kurzen Moment Zeit für den Beitrag
👉 Was ein Klick bewirken kann
Dort erfahren Sie, warum jeder Besuch, jedes Teilen und jeder kleine Beitrag für dieses Projekt wichtig ist – und wie auch Sie helfen können, dass WERSESTADT weiter wachsen kann.
Danke für Ihre Unterstützung! 🙏
👉 WERSESTADT unterstützen – wie Sie dieses Projekt unterstützen können