Am internationalen Tag der Pflege am 12. Mai informiert der Kreis Warendorf über die unterschiedlichen Tätigkeiten in der Pflege, Ausbildung, Karrierechancen und finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten.
Zum Internationalen Tag der Pflege am Montag, 12. Mai, bietet der Kreis Warendorf gemeinsam mit regionalen Partnern eine digitale Infoveranstaltung sowie eine Telefonaktion mit Expertinnen und Experten an. Ziel ist es, über die vielfältigen Chancen in der Pflege zu informieren – sei es für Schulabgänger, Wiedereinsteiger oder Berufswechsler.
👩⚕️ Digitale Infoveranstaltung für Schülerinnen und Schüler
🕙 10:00–10:45 Uhr
Themen:
• Generalistische Pflegeausbildung
• Heilerziehungspflege
• Erfahrungsberichte direkt von Auszubildenden
Anmeldung über die Schulen oder kurzfristig per Mail: koko@kreis-warendorf.de
📞 Telefonaktion: „Pflege – ist das vielleicht was für mich?“
🕟 16:30–18:30 Uhr
Telefon: 02581 / 53 50 02 oder 02581 / 50 50 03
Antworten auf Fragen zu Ausbildung, Förderung, Wiedereinstieg und mehr
💬 Zusätzlich ist der Pflege-Chatbot auf www.kreis-warendorf.de aktiv.
📍 Die begleitende Wanderausstellung „Meine Zukunft ist da!“ informiert im Kreishaus Warendorf über Berufe im Pflegebereich und ist noch die ganze Woche über zu sehen. Die Ausstellung enthält QR-Codes zu weiterführenden Infos und eine Broschüre mit Ansprechpartnern für Praktika und Berufsfelderkundung.
(Kreis Warendorf)