Brand Image
Lädt ...
Michael Kayser – Internetdienstleistungen: Webdesign und Social Media Unterstützung
Mobilität Offizielles & Institutionen Service Stadt Ahlen Stadtgeflüster

Einschränkungen durch Feierliches Gelöbnis

Der Marktplatz wird Kulisse eines Feierlichen Gelöbnisses.

Am Donnerstag, 13. März 2025, legen Soldatinnen und Soldaten aus der Westfalenkaserne ihr Feierliches Gelöbnis auf dem Ahlener Marktplatz ab. Im Zuge der öffentlichen Veranstaltung kommt es zu Einschränkungen. So ist der Stadthallen-Parkplatz bis zum Spätnachmittag gesperrt. Der Ausweichparkplatz an der Friedrich-Ebert-Straße steht zur Verfügung.

In Marktplatznähe sind die Straßen Alter Hof und die Wilhelmstraße ab Ecke Alter Hof komplett gesperrt. Die Südstraße ist nur bis zur Höhe Hellstraße befahrbar. Es kann daher zu Behinderungen kommen.

Die Feierlichkeiten beginnen um 11:30 Uhr mit einem Feldgottesdienst vor der St. Bartholomäus-Kirche. Das Feierliche Gelöbnis findet schließlich um 14 Uhr auf dem Marktplatz statt.

Quelle: Stadt Ahlen | Foto: Stadt Ahlen

Dieser Beitrag wurde ebenfalls auf » Facebook und » Instagram veröffentlicht.

administrator, backwpup_admin
Ich bin Michael Kayser – gebürtiger Ahlener und seit mehr als 50 Jahren ist diese Stadt meine Heimat und mein Lebensmittelpunkt.

do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen *

IONOS: Domain | Website | Onlineshop | Hosting | Wordpress | E-Mail & Office | Server *

**

IONOS - Offizieller Partner **

* Affiliate-Link | ** Eigenwerbung

Nicht erlaubt!

Ein kurzer Klick mit großer Wirkung

Hallo und schön, dass Sie da sind!
Bevor Sie weitersurfen – oder auch danach – nehmen Sie sich doch einen kurzen Moment Zeit für den Beitrag
👉 Was ein Klick bewirken kann

Dort erfahren Sie, warum jeder Besuch, jedes Teilen und jeder kleine Beitrag für dieses Projekt wichtig ist – und wie auch Sie helfen können, dass WERSESTADT weiter wachsen kann.

Danke für Ihre Unterstützung! 🙏

👉 WERSESTADT unterstützen – wie Sie dieses Projekt unterstützen können