Ahlen/Düsseldorf – Ein besonderes Zeichen der Anerkennung für ein besonderes Ehrenamtsprojekt: Die Organisatorinnen des Internationalen Frauenfrühstücks Ahlen waren zu Gast im Düsseldorfer Landtag. Empfangen wurden sie von Markus Höner, Landtagsabgeordneter für den Kreis Warendorf, der ihre langjährige ehrenamtliche Arbeit würdigte.
Seit über zehn Jahren laden die engagierten Frauen monatlich zum Internationalen Frauenfrühstück ein – unter dem Motto „Die Welt in Ahlen“. Jedes Mal steht ein anderes Land oder gesellschaftliches Thema im Mittelpunkt, begleitet von persönlichen Geschichten, Vorträgen und kulinarischen Spezialitäten. Ziel ist es, den interkulturellen Austausch zu fördern und Begegnungen auf Augenhöhe zu ermöglichen.
„Das Internationale Frauenfrühstück ist eine Erfolgsgeschichte. Es zeigt, wie ehrenamtliches Engagement Integration und gesellschaftlichen Zusammenhalt fördert“, betonte Markus Höner bei dem Treffen.
Zusätzliche Anerkennung gab es bereits beim Ehrenamtstag im Januar in Everswinkel, als die Gruppe von Staatssekretärin Andrea Milz in die Düsseldorfer Staatskanzlei eingeladen wurde.
Die Initiative wurde 2014 von Laina Remer ins Leben gerufen – gemeinsam mit dem Integrationsteam der Stadt Ahlen und der Familienbildungsstätte. Seither ist das Projekt ein unverzichtbarer Bestandteil des gesellschaftlichen Miteinanders in Ahlen.
(Büro des Abgeordneten Markus Höner MdL)