Brand Image
Lädt ...
Michael Kayser – Internetdienstleistungen: Webdesign und Social Media Unterstützung
Offizielles & Institutionen Stadt Ahlen Stadtgeflüster

800 Bäume für Ahlen

Übergaben jetzt im Langstwald die Baumspende: (v.l.) Azubi Nick Altreiter, Michael Ottmann (Kreis Warendorf), Dr. Olaf Gericke, Dr. Alexander Berger, Stadtbaurat Thomas Köpp, Jörg Pieconkowski, Stadtgärtnerin Jasmin Kaufmann

800 klimafeste Bäume vergrößern jetzt den Langstwald. Gepflanzt worden sind die auf dem Gelände des früheren Tiergeheges am östlichen Rand des Naherholungsgebietes. Pflanzpate war neben Bürgermeister Dr. Alexander Berger auch Landrat Dr. Olaf Gericke. Auf dem Jubiläumsempfang zum 800. Stadtgeburtstag im letzten Jahr versprach Gericke die Baumspende als Geschenk des Kreises Warendorf an die Stadt Ahlen. „Bäume stehen für Zukunft, sie sind ein Signal der Hoffnung“, betonte der Landrat den symbolischen Wert seiner Spende.

Aber auch ökologisch seien sie unverzichtbar, vor allem im Kreis Warendorf. Dieser sei mit nur 12 Prozent bewaldeter Fläche weit unter Durchschnitt. Der Kreis hat deswegen ein Programm aufgelegt, für jede Bürgerin und jeden Bürger einen Baum zu pflanzen. Bis Ende des Jahres sollen von den 280.000 notwendigen Bäumen die ersten 100.000 im Boden sein. Mehr Waldfläche zu schaffen gehe nicht „mit Hauruck“, so Gericke. „Dazu muss jede Generation einen Beitrag leisten.“

Der Bürgermeister dankte dem Kreis, dass nun die lange sich selbst überlassene Fläche rekultiviert werden kann. Das Geschenk sei ein besonders nachhaltiges, an dem sich noch in Jahrzehnten die Menschen erfreuen könnten. Mit den frisch gesetzten Bäumen ist das Projekt nicht abgeschlossen. Die verbleibende Freifläche soll in den kommenden Jahren als Bürgerwald entwickelt werden. Bürgerinnen und Bürger können dort Patenschaften für Neuanpflanzungen übernehmen. Den Anfang machten jetzt Stieleichen, Weißbuchen, Wildkirschen und Winterlinden. „Alles Bäume, die sich in den letzten Jahren gut in der Langst gemacht haben“, sagt Ahlens Grünflächenleiter Jörg Pieconkowski.

Auf der südlich angrenzenden Fläche entsteht demnächst ein Bürgerwald.

Quelle: Stadt Ahlen | Fotos: Stadt Ahlen

📢
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde ebenfalls auf 📘 Facebook und 📷 Instagram veröffentlicht.

administrator, backwpup_admin
Ich bin Michael Kayser – gebürtiger Ahlener und seit mehr als 50 Jahren ist diese Stadt meine Heimat und mein Lebensmittelpunkt.

do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen *

IONOS: Domain | Website | Onlineshop | Hosting | Wordpress | E-Mail & Office | Server *

**

IONOS - Offizieller Partner **

* Affiliate-Link | ** Eigenwerbung

Nicht erlaubt!

Ein kurzer Klick mit großer Wirkung

Hallo und schön, dass Sie da sind!
Bevor Sie weitersurfen – oder auch danach – nehmen Sie sich doch einen kurzen Moment Zeit für den Beitrag
👉 Was ein Klick bewirken kann

Dort erfahren Sie, warum jeder Besuch, jedes Teilen und jeder kleine Beitrag für dieses Projekt wichtig ist – und wie auch Sie helfen können, dass WERSESTADT weiter wachsen kann.

Danke für Ihre Unterstützung! 🙏

👉 WERSESTADT unterstützen – wie Sie dieses Projekt unterstützen können