Brand Image
Lädt ...
Michael Kayser – Internetdienstleistungen: Webdesign und Social Media Unterstützung
Offizielles & Institutionen Stadt Ahlen Stadtgeflüster

Ausbauarbeiten an ehemaliger Bodelschwinghschule sind gestartet

Ausbauarbeiten an ehemaliger Bodelschwinghschule sind gestartet. Hier das erste Obergeschoss.

Die Ausbauarbeiten an der ehemaligen Bodelschwinghschule sind in dieser Woche gestartet. Das Schulgebäude wird umfangreich saniert, damit nach den Sommerferien die Oberstufe der Theresa-Münsterteicher-Gesamtschule in den Räumen ihren Platz findet.

Nach den Abbrucharbeiten im September 2023 und der Schadstoffsanierung konnten im Februar die Rohbauarbeiten starten. „Ich freue mich, dass jetzt die Arbeiten für den Ausbau losgehen“, so Sandra Meißner, die für das Projekt zuständige Architektin beim Zentralen Gebäudemanagement (ZGM). Damit die Arbeiten alle reibungslos ablaufen können, ist geplant, dass die einzelnen Gewerke zeitversetzt starten. „So steht sich niemand im Weg“, fügt Sandra Meißner hinzu.

Die Gesamtkosten für das Projekt belaufen sich auf 10,2 Millionen Euro.

Quelle: Stadt Ahlen | Foto: Stadt Ahlen

administrator, backwpup_admin
Ich bin Michael Kayser – gebürtiger Ahlener und seit mehr als 50 Jahren ist diese Stadt meine Heimat und mein Lebensmittelpunkt.

do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen *

IONOS: Domain | Website | Onlineshop | Hosting | Wordpress | E-Mail & Office | Server *

**

IONOS - Offizieller Partner **

* Affiliate-Link | ** Eigenwerbung

Nicht erlaubt!

Ein kurzer Klick mit großer Wirkung

Hallo und schön, dass Sie da sind!
Bevor Sie weitersurfen – oder auch danach – nehmen Sie sich doch einen kurzen Moment Zeit für den Beitrag
👉 Was ein Klick bewirken kann

Dort erfahren Sie, warum jeder Besuch, jedes Teilen und jeder kleine Beitrag für dieses Projekt wichtig ist – und wie auch Sie helfen können, dass WERSESTADT weiter wachsen kann.

Danke für Ihre Unterstützung! 🙏

👉 WERSESTADT unterstützen – wie Sie dieses Projekt unterstützen können