Brand Image
Lädt ...
Michael Kayser – Internetdienstleistungen: Webdesign und Social Media Unterstützung
Kreis Warendorf Offizielles & Institutionen Stadtgeflüster

Netzwerk zur anonymen Spurensicherung gegründet

Kooperationspartner beim Projekt zur anonymen Spurensicherung: (v.l.) Landrat Dr. Olaf Gericke, Dr. Stefanie Schlepper (Rechtsmedizin Uni Münster), Petra Schreier (Ordnungsdezernentin), Bruno Wennemann (Chefarzt Gynäkologie St. Franziskus Ahlen), Katrin Diekhoff (Netzwerkkoordinatorin), Dr. Tim Kornblum, (Kreisgesundheitsamt), Dr. Anna Arizzi Rusche (Gesundheitsdezernentin), Peter Goerdeler (Josephs-Hospital Warendorf), Florian Niermann (St. Elisabeth-Hospital Beckum), Heinz Wesseler (Marienhospital Oelde). - Foto: Kreis Warendorf

Ein wegweisendes Projekt zum Schutz und zur Unterstützung von Opfern sexualisierter Gewalt entsteht derzeit im Kreis Warendorf. Vertreterinnen und Vertreter aller Krankenhäuser im Kreis, Beratungsstellen und Gesundheitsfürsorge haben sich zu einem Netzwerk zusammengeschlossen, in dem die medizinische Versorgung der Betroffenen sowie die rechtssichere Spurensicherung im Vordergrund stehen. So können die Betroffenen die Tat auch später noch zur Anzeige bringen und dabei auf die ärztliche Dokumentation zurückgreifen. Das Angebot steht voraussichtlich ab Frühjahr 2024 zur Verfügung. Die Beratungsstellen stehen den Hilfesuchenden, die auf Wunsch anonym bleiben können, unterstützend zur Seite.

„Wir freuen uns, dass wir im Kreis Warendorf ein starkes Netzwerk gründen konnten und damit einen wichtigen Schritt im Bereich Gewaltschutz gehen“, sind sich Landrat Dr. Olaf Gericke und Katrin Diekhoff, Gleichstellungsbeauftragte der Kreisverwaltung und Koordinatorin des Projekts, einig.

Auch die Vertreterinnen und Vertreter der Kooperationspartner sehen die Notwendigkeit des Angebots: „An diesem Projekt kann man sich nicht nicht beteiligen.“

Dass sich alle Krankenhäuser im Kreis und auch die Rechtsmedizin in Münster zusammenschließen, wertet Kreisgesundheitsamtsleiter Dr. Tim Kornblum als gutes Signal. „Durch das Netzwerk werden interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kliniken im Umgang mit den Betroffenen geschult. Das schafft Sicherheit für beide Seiten und zukünftig einen einheitlichen Standard für die Beweissicherung“, so Dr. Kornblum.

(Kreis Warendorf)

administrator, backwpup_admin
Ich bin Michael Kayser – gebürtiger Ahlener und seit mehr als 50 Jahren ist diese Stadt meine Heimat und mein Lebensmittelpunkt.

do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen *

IONOS: Domain | Website | Onlineshop | Hosting | Wordpress | E-Mail & Office | Server *

**

IONOS - Offizieller Partner **

* Affiliate-Link | ** Eigenwerbung

Nicht erlaubt!

Ein kurzer Klick mit großer Wirkung

Hallo und schön, dass Sie da sind!
Bevor Sie weitersurfen – oder auch danach – nehmen Sie sich doch einen kurzen Moment Zeit für den Beitrag
👉 Was ein Klick bewirken kann

Dort erfahren Sie, warum jeder Besuch, jedes Teilen und jeder kleine Beitrag für dieses Projekt wichtig ist – und wie auch Sie helfen können, dass WERSESTADT weiter wachsen kann.

Danke für Ihre Unterstützung! 🙏

👉 WERSESTADT unterstützen – wie Sie dieses Projekt unterstützen können